Die Restaurierung einer historischen Holzveranda im Vogtland: Ein Meisterwerk der Denkmalpflege

Historische Holzveranda im Vogtland restauriert
Eine alte Holzveranda hat ihren ganz besonderen Charme – aber nach Jahrzehnten nagt der Zahn der Zeit. Im Vogtland durften wir von Holzwelten Schlosser GmbH ein solches Schmuckstück restaurieren. Hier ein Einblick in unsere Arbeit.
Warum die Restaurierung wichtig war
Die Veranda war stark verwittert, doch die Substanz steckte noch voller Potenzial. Für den Besitzer war klar: Erhaltung statt Abriss. Damit bleibt nicht nur ein Stück Geschichte erhalten, sondern auch der Wert des Hauses steigt. Massivholzstützen, das typische Fensterband und viele kleine Details – all das wollten wir bewahren
Handwerkliche Arbeit
Die tragenden Holzstützen wurden ausgebessert, lose Teile ersetzt und alte Verbindungen nachgezogen. Schnitzereien und Zierleisten haben wir in Handarbeit nachgebildet. Ziel war es, die ursprüngliche Optik so originalgetreu wie möglich wiederherzustellen.
Farbe und Schutz
Für die Oberfläche haben wir Kreidezeit Standölfarben verwendet. Diese Naturfarben sind robust, wetterbeständig und passen optisch perfekt zu einem Altbau. Der neue Anstrich schützt das Holz und verleiht der Veranda wieder ein stimmiges Aussehen.
Das Ergebnis
Nach vielen Stunden Arbeit erstrahlt die Veranda nun in neuem Glanz. Die Konstruktion ist stabil, das Holz geschützt und die besonderen Details kommen wieder voll zur Geltung. Aus einer verwitterten Altbausituation wurde ein echtes Schmuckstück, das dem Haus Charakter verleiht.
Fazit
Die Restaurierung zeigt: Mit traditionellem Handwerk und den richtigen Materialien lassen sich historische Bauteile dauerhaft erhalten. Statt Wegwerfen und Neubauen setzen wir auf Bewahren und nachhaltiges Arbeiten.